📞 Tel. 05031 15212

Herzlich Willkommen!

Mit Herz und Verstand für Ihre Gesundheit!

Physiotherapie mit 33 Jahren Erfahrung.


Unsere Leistungen

Krankengymnastik/ Physiotherapie

Prävention und Gesundheitskurse

Homeoffice – Beratung


Öffnungszeiten

Bürozeiten

Montag bis Freitag: 9:00 bis 12:00

Samstag und Sonntag: Geschlossen

Termine nur nach Vereinbarung.

Behandlungszeiten

Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 20:00 Uhr

Freitag: 7:30 bis 15:00 Uhr

Samstag und Sonntag: Geschlossen

Einen Terminzettel mit Ihren Behandlungszeiten erhalten Sie bei Ihrer ersten Behandlung.


Kontakt

Festnetz: 05031 15212 (sprechen Sie gern auf den Anrufbeantworter)

Mobil: +49 176 8038 5656

Fax: 05031 9623 869

Email: info@krankengymnastik-wunstorf.de


    Anfahrt

    Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie Christine Kühn

    Alte Bahnhofstraße 18

    31515 Wunstorf

    Auto

    Vor der Tür unserer Praxis und hinter dem Haus stehen Parkplätze bereit.

    Fahrrad

    Vor der Tür unserer Praxis stehen Fahrradständer bereit.

    Bus

    Die Bushaltestelle „Klinikum“ ist ca. 4 Minuten Fußweg von uns entfernt.
    Hier halten alle Busse, die zum ZOB Wunstorf fahren.

    Hier geht es zum Buslinienplan auf der Website von ÜSTRA

    Finde mit Google Maps zu uns


    Lerne unser Team kennen

    Unser umfassendes Angebot an Therapeuten bietet ein vielfältiges Team, das Expertise in verschiedenen Bereichen vereint.

    Christine Kühn

    Praxisleitung

    • Physiotherapeutin
    • sekt. Heilpraktiker
    • Brügger-Therapie
    • Manuelle Therapie
    • KG-ZNS (PNF)
    • FDM Practitioner
    • Kursleitung Rückenfit, WS-Gym. und PMR
    • Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken
    • Rückenschullehrer-Lizenz
    • Referentin für Rückenschule und Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Referentin für rückengerechte Verhältnisprävention (AGR).

    Christian Redeke

    Therapeut

    • Physiotherapeut
    • sektoraler Heilpraktiker
    • Sportphysiotherapeut
    • Manuelle Therapie
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Kinesio Taping
    • Therapie nach Dorn
    • Mulligan Concept
    • FDM Practitioner

    Carola Küster

    Therapeutin

    • Physiotherapeutin
    • Manuelle Therapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • KG-ZNS (PNF)

    Barbara Stauss

    Therapeutin

    • Physiotherapeutin
    • Manuelle Therapie
    • Manuelle Lymphdrainage

    Petra Brand

    Kinder-Therapeutin

    • Physiotherapeutin
    • KG-ZNS Kinder
    • Bobath Therapeutin
    • Vojta Therapeutin

    Inken Rehbock

    Therapeutin

    • Physiotherapeutin
    • Manuelle Therapie
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Kinesio Taping
    • Medicel Flossing
    • Kursleitung Nordic Walking
    • momentan in Elternzeit 🙂

    Melanie Lerch

    Leitung Rezeption

    • Rezeptionsfachkraft

    Tanja Wunnenberg

    Rezeption

    • Rezeptionsfachkraft

    Information

    1. Welche Leistungen bieten Sie an?

    Wir bieten ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen, darunter Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Brügger Therapie, Massagen, Lymphdrainagen und individuelle Rehabilitationsprogramme nach Operationen.

    2. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

    Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Kontaktformular kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.

    Kassenrezepte müssen innerhalb von 28 Tagen ab Ausstellungsdatum begonnen werden.

    Bitte melden Sie sich so früh wie möglich an, damit wir die Möglichkeit haben, passende Termine zu finden.

    Absagen müssen so zeitig wie möglich erfolgen (mindestens 24 Stunden vorher). Für zu kurzfristige Absagen behalten wir uns vor, den Termin privat in Rechnung zu stellen.

    3. Benötige ich eine Überweisung vom Arzt?

    Gesetzlich versicherte

    Sie benötigen eine Heilmittel-Verordnung vom Arzt. Einen besonderen Fall stellt darin die neue Blankoverordnung bei Schulter-Diagnosen dar. Hier steht als Heilmittel nur das Wort „BLANKOVERORDNUNG“. Wir Therapeuten sind dann 16 Wochen lang Ihr Ansprechpartner und entscheiden selbst über Art und Umfang der Therapie.

    Private Behandlungen ohne Rezept

    Termine bei Frau Kühn und Herrn Redeke als sektorale Heilpraktiker sind jederzeit auch ohne Verordnung möglich.

    4. Wie erfolgt die Abrechnung?

    Gesetzlich versicherte Patienten leisten nur eine Zuzahlung über 10 € + 10 % des Rezeptwertes. Unsere Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse erfolgt dann nach Abschluss des Rezeptes.

    Als Privatpatient/in erhalten Sie eine Honorar-Vereinbarung, die alle zu erwartenden Kosten erhält. Hier erbitten wir Ihre Unterschrift zur Einwilligung. Nach Beendigung des Rezeptes wird eine Rechnung erstellt, die sie (unabhängig von einer jeweiligen Erstattung Ihrer Krankenkasse) bezahlen.

    5. Was sollte ich zum Behandlungstermin mitbringen und wie läuft die Behandlung ab?

    1. Termin

    Zur ersten Behandlung bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte, die Heilmittelverordnung und ein körpergroßes Handtuch mit. Ziehen Sie bequeme Kleidung an. Bei uns bleiben die Straßenschuhe vor den Räumen stehen, hier könnten warme Socken hilfreich sein (Sportschuhe benötigen Sie nicht).

    Behandlungsablauf

    Zu Beginn jeder Therapie steht Ihr Befund. Wir klären gemeinsam, was der Arzt laut Rezept erreichen möchte und welches Ziel Sie selbst für die Behandlungen haben. Nennen Sie uns dazu alle Beschwerden, auch wenn sie nicht zum Rezept passen. Ein ganzheitliches Denken ist Grundlage unserer Therapie.


    6. Wie lange dauert eine typische Behandlungseinheit?

    Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur für 15 Minuten Behandlungszeit, wir planen schon 25 Minuten für jeden Patienten ein. Wollen Sie gern eine längere Behandlungszeit haben, sprechen Sie mit Ihrem Therapeuten, wir beraten Sie gern.

    7. Wo befindet sich Ihre Praxis und wie komme ich dorthin?

    Unsere Praxis befindet sich in der Alten Bahnhofstraße 18 in Wunstorf. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung sowie Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie auf unserer Website unter Anfahrt.

    8. Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?

    Ja, vor und hinter der Praxis stehen kostenfrei Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

    9. Was mache ich, wenn ich einen Termin absagen oder verschieben muss?

    … bei Krankheit:

    Bitte informieren Sie uns so früh wie möglich telefonisch (der AB ist auch nachts zu erreichen) oder per E-Mail, damit wir Ihren Termin neu vergeben können. Sollten Sie Ihren Termin nicht bis spätestens um 8:00 am Behandlungstag abgesagt haben, müssen wir Ihnen leider die Kosten für den Termin in Rechnung stellen. Genaueres dazu finden Sie in unsere AGB.

    … bei geplanter Terminverschiebung

    Bis 24 Stunden vor dem Termin können Sie kostenfrei Ihren Termin verschieben oder stornieren. Bitte melden Sie sich so früh, wie möglich!

    10. Bieten Sie auch spezielle Therapieprogramme oder Gruppenkurse an?

    Ja, neben individuellen Behandlungen (z.B. auch nach Sportverletzungen oder Operationen) bieten wir auch Präventionskurs und Betriebliche Gesundheitsförderung an.

    11. Verhalten in der „Erkältungszeit“
    • Falls Sie etwas erkältet sind, tragen Sie in den Praxisräumen bitte einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2), damit verhindern Sie eine ungewollte Ansteckung anderer!
    • Bei Krankheit sagen Sie bitte rechtzeitig ab, damit wir den Termin neu vergeben können.
    • Wenn Sie Risiko-Patient sind, ist ein Eigenschutz mit Maske nach eigenem Ermessen auch weiterhin sinnvoll.
    • Waschen Sie sich nach dem Betreten der Praxis die Hände, auch Desinfektionsmittel steht im Patienten-WC für Sie bereit.
    • Wir freuen uns über ein Winken oder Lächeln zur Begrüßung!
    • Bitte beachten Sie auch weiterhin die allgemeinen Regeln (Händehygiene, in die Armbeuge niesen, nicht Ihr Gesicht berühren und Abstand halten).

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    12. Private Behandlungen

    Private Behandlungen

    Privat versicherte Patienten erhalten nach Erfassung des Rezeptes eine Honorarvereinbarung, die bitte von Ihnen unterschrieben werden muss. Dieser Vereinbarung können Sie die entstehenden Kosten entnehmen, um eine Erstattungsfähigkeit mit Ihrer Versicherung zu klären.

    Die Rechnung in doppelter Ausführung und das Rezept mit Behandlungsdaten erhalten Sie nach Abschluss der Behandlung.


    Private Behandlungen ohne Rezept

    Termine bei Frau Kühn und Herrn Redeke als sektorale Heilpraktiker sind jederzeit auch ohne Verordnung möglich.


    Unsere Räumlichkeiten

    Unsere Modernen Räumlichkeiten bieten Ihnen die Ideale Umgebung für Ihre Genesung und optimale Therapiemöglichkeiten!


    Karriere

    Wir suchen neue Mitglieder in unserem Team! Kollegen/Kolleginnen, die Hausbesuche übernehmen möchten oder speziell Nachmittags arbeiten können sind uns herzlich Willkommen.

    Bewerben Sie sich einfach unter:

    info@krankengymnastik-wunstorf.de